horizont3000 - Österreichische Organisation für Entwicklungszusammenarbeit, sucht für einen Friedenseinsatz in Kolumbien bis Ende 2026 eine

Friedensfachkraft für den Schutz von lokalen Land- und Umweltinitiativen

Antioquia, Kolumbien

In Kooperation mit dem Internationalen Versöhnungsbund, österreichischer Zweig, führt horizont3000 das Projekt „Internationale Friedenspräsenz zum Schutz lokaler Land-, Umwelt- und Friedensinitiativen im Nordwesten von Antioquia“ mit der Partnerorganisation Conpazcol durch. Als Friedensaktivist:innen, Menschenrechtsverteidiger:innen und Umweltschützer:innen sind vor allem die Führungspersönlichkeiten solcher Initiativen stark bedroht. Die Friedensfachkraft begleitet die Initiativen und Gemeinschaften physisch und politisch (Advocacy), um so den Schutz und die Integrität der Gemeinschaftsmitglieder zu erhöhen. Durch das Projekt wird die Arbeit der Initiativen in Kolumbien und in anderen Ländern unterstützt und sichtbarer gemacht.

Ihre Aufgaben

  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungen der begleiteten Prozesse und der politischen Lage in
    Kolumbien
  • Überwachung von Landrechten und Umweltprozessen in Gemeinschaften, die von unserer Partnerorganisation im Nordwesten von Antioquia begleitet werden
  • Mehrtägige physische Begleitung von Menschenrechts- und Umweltverteidiger:innen in ländlichen Gebieten
  • Lobbyarbeit bei lokalen, regionalen, nationalen, internationalen und zwischenstaatlichen Institutionen, um den politischen Schutz der Gemeinden im Nordwesten von Antioquia zu verbessern
  • Vernetzung der begleiteten Gemeinden mit nationalen und internationalen Akteur:innen
  • Koordination und Erfahrungsaustausch verschiedener Gemeinschaften, die gewaltfrei ihre Grundrechte verteidigen
  • Zusammenstellung von Material für Advocacy und Visualisierung von Prozessen
  • Koordination mit dem Versöhnungsbund Österreich in den Bereichen Projektentwicklung, Evaluierung und Advocacy
  • Kontinuierliche Sicherheitsanalyse in der Region und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Koordination von Freiwilligen, die für 2-3 Monate im Projekt mitarbeiten
  • Administrative Tätigkeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, Zusatzausbildung(en) im relevanten Bereich von Vorteil, z. B. zivile gewaltfreie Konflikttransformation
  • Mindestens 1-jährige Arbeitserfahrung mit NGOs in Konfliktgebiet erforderlich
  • Erfahrung in der zivilen gewaltfreien Begleitung von Prozessen in Konfliktregionen von Vorteil, zumindest jedoch tiefes Verständnis von gewaltfreier Konfliktbearbeitung
  • Erfahrungen in Moderation, Prozessbegleitung, Organisationsentwicklung von Vorteil
  • Erfahrung mit Advocacyarbeit von Vorteil
  • Arbeitserfahrung in einem kulturell vielfältigen Umfeld und kultursensibles Verhalten
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Kontaktfreudigkeit und Netzwerkerfahrung
  • Sehr gutes Spanisch und Englisch in Wort und Schrift
  • Vertrautheit mit Methoden der Sicherheitsanalyse und Sicherheitsmaßnahmen in Konfliktgebieten
  • Hohes Maß an Selbständigkeit, Eigenmotivation und Selbstorganisation
  • Bereitschaft, in einfachen ländlichen Verhältnissen zu leben und zu arbeiten
  • Fitness, um anstrengende Reisen zu bewältigen
  • Fähigkeit, ein hohes Maß an Arbeitsbelastung mit Erholung auszugleichen
  • Für den Süd-Süd Einsatz wird eine Fachkraft aus Mittel- oder Südamerika, Asien oder Afrika gesucht

Unsere Leistungen

Nähere Informationen zu den finanziellen Leistungen finden Sie unter den FAQs.
Die Stelle wird ehestmöglich besetzt. Die Einsatzvorbereitung findet im November in Kolumbien statt.

Bewerbungen bis spätestens 06.07.2025 an Irmgard Ehrenberger office@versoehnungsbund.at (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Dienstzeugnisse).

Ihr Umfeld

Partnerorganisationen

Die Fachkraft wird hauptsächlich die zwei Partnerorganisationen Comunidades Construyendo Paz en Colombia (Conpazcol) und Fellowship of Reconciliation Peace Presence (FORPP) unterstützen und wird bei Compazcol angesiedelt sein.

Conpazcol ist eine Vereinigung von Betroffenen des bewaffneten Konfliktes, die bedrohte Gemeinden in Kolumbien begleitet, die sich für Menschenrechte, Frieden und Gerechtigkeit einsetzen. Die Vereinigung unterstützt die Gemeinden bei der Entwicklung und Durchführung von gemeinschaftsbasierten Projekten zur Verbesserung ihrer Sicherheit und ihrer Lebenssituation. Conpazcol ist ein Umsetzer von Friedensinitiativen. 

Fellowship of Reconciliation Peace Presence (FORPP)
FORPP arbeitet mit Menschenrechtsverteidiger:innen vor Ort, die ihre Arbeit auf die Überschneidung von Umwelt- und Menschenrechten konzentrieren. FOR Peace Presence kooperiert und vernetzt sich mit einer Vielzahl von Organisationen und Behörden in Kolumbien und im Ausland. Dazu gehören andere Partner:innen in Kolumbien, Koalitionen, militärische und zivile Beamt:innen, Begleitorganisationen und Gemeinden. FORPP arbeitet häufig mit Amnesty International zusammen, um internationale Lobbyarbeit zu leisten und Dringendaktionen durchzuführen, und mit dem Environmental Justice Network in Kolumbien (Teil der Interamerican Association for Environmental Defence) bei der Koordinierung nationaler Foren zur Überschneidung von Umweltgerechtigkeit und Menschenrechten in Kolumbien.

Begleitet werden ausserdem:
* die Friedensgemeinschaft San José de Apartadó, die seit 1997 gewaltfreien Widerstand gegen Krieg, Vertreibung und Landraub leistet. Mit ihren gemeinschaftlichen Projekten setzt sich die Gemeinde für eine Entwicklung im Interesse der Menschen und der Umwelt ein.
* Der Interethnische Rundtisch von Blanquita Murrí. La Blanquita-Murrí ist ein trinkwasser- und erzreiches, abgelegenes Gebiet. Die meisten Bewohner:innen wurden während des langjährigen internen Konfliktes vertrieben, zur Zeit leben Indigene, Afrokolumbianer:innen und Kleinbauern und -bäuerinnen sowie einige demobilisierte Kämpfer:innen der FARC-Guerilla im Gebiet. 2018 initiierten ihre Vertreter:innen einen interethnischen runden Tisch, um Strategien für einen nachhaltigen und gerechten Frieden und ein besseres Leben für alle zu entwickeln.

 

Das Umfeld

Der Nordwesten Kolumbiens ist reich an natürlichen Ressourcen wie Wasser, Kohle, Gold und Kupfer und gilt daher als „beste Ecke“ Kolumbiens. Wichtige Handelsrouten durchziehen die Region, auch jene für illegalen Drogen- und Waffenhandel. In dem seit 60 Jahren andauernden bewaffneten Konflikt ist Antioquia durch seine strategische Bedeutung besonders von Gewalt betroffen. Illegale Paramilitärs, Guerillas und das kolumbianische Militär begehen schwere Menschenrechtsverletzungen an der Zivilbevölkerung wie Zwangsvertreibungen und Massaker. Die Bevölkerung leidet unter dem legalen und illegalen Zugriff auf die natürlichen Ressourcen durch nationale und internationale Unternehmen sowie unter unklaren Besitzverhältnissen und Korruption bei der Landrückgabe. Die bisherigen Bemühungen zur Umsetzung des Friedensabkommens, das 2016 zwischen der damaligen Regierung und der größten Guerillagruppe FARC geschlossen wurde, reichen nicht aus, um die Menschenrechts- und Sicherheitssituation in der Region spürbar zu verbessern. Die illegale paramilitärische Gruppe Ejercito Gaitanista de Colombia hat ihre Aktivitäten in der gesamten Region ausgeweitet.

.

Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. horizont3000 ist bestrebt, Sicherheit zu bieten und Schaden jeglicher Art von Mitarbeiter:innen, Angehörigen, Kindern und der Gemeinschaft, mit der sie interagieren, abzuwenden. Bei der Einstellung werden daher höchste Standards angewandt, einschließlich einer Überprüfung auf mögliche Vorstrafen. Alle Mitarbeiter:innen sind verpflichtet den Verhaltenskodex einzuhalten.